Hallo Bunkerfrende und Interessenten es ist September 2023.
Für individuelle Absprachen sind wir wieder erreichbar:
E-Mail: bunker-kunersdorf@web.de
Mobil: 0170 6948150
Wir freuen uns über reges Interesse.
In den nächsten Wochen werden wir unsere überarbeitete Homepage mit neuen Informationen, Fotos … präsentieren.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
September 2020: Corona und Krankheit hinderte uns die letzten Monate an der Weiterarbeit im Bunker zur weiteren Annäherung an den ehemaligen Ausstattungsstand, um unverfälscht Technik und Arbeitsbedingungen zu präsentieren. Wir hoffen, die Stagnation überwunden zu haben und sind dabei, die Elektroanlage und die Entrauchungsanlage sowie weitere notwendige Veränderungen zu überprüfen und entsprechend Auflagen zu überarbeiten.
Am Sonntag, 03.05.2020 wurden weitere Brandabschnitte erfolgreich getestet. Nun werden die Ergebnisse ausgewertet und installierte Provisorien fest installiert. Herzlichen Dank allen Beteiligten!

Am Samstag,24.04.2020, wurde erfolgreich an der Entrauchungsanlage weitergearbeitet. Danke allen Beteiligten!
20.04.2020: Wegen Covid-19 waren alle Arbeiten gestoppt. Nun wird es weiter gehen: Es wurden Kabel erneuert, so zum Lüfter für die Luftzufuhr in der BW 1. Es fehlt noch ein Schütz 24 V Steuerspannung für die Steuerung des Zulüfters, das heute bestellt wurde. Auch für den Ablüfter Küche und Treppenflur konnte ein Kabel gezogen werden, aber die Installation der Armaturen steht noch aus. Nachteilig wirkt sich hier das willkürliche Herausschneiden fast aller Elektrokabel aus.
Die Reparatur des Blitzschadens vom vergangenen Jahr konnte noch vor Ostern abgeschlossen werden, so dass die Garagen, das ehemalige Faßlager endlich wieder mit Strom versorgt werden. Außerdem wurde die Baugrube verfüllt.
Erster Start des Rauchversuchs am 17.03.2020 trotz Corona-Virus verlief erfolgreich, wenn auch nicht mit dem gewünschten Ergebnis:
– im Bunker einige Umbauten und veränderte Stellelemente notwendig, um die gewünschten Wirkungen zu erzielen.
– Fortsetzung für den Bereich FuZ im 1. UG sowie Überprüfung veränderter Umbauten und Stellelemente auf Wirksamkeit,
– für das 2. UG komplette Überprüfung der Wirksamkeit.